Mehrhundehaltung

Eine große Zahl von Hundehaltern hat sich mittlerweile für die Mehrhundehaltung entschieden und steht nun vor Problemen, die es bislang für sie nicht gab.

Mehrhundehalter sollten sich über die Verantwortung eine Hundegruppe führen zu "müssen"  im Klaren sein.

So kann es nicht sein, dass sich eine ganze Hundegruppe plötzlich auf einen fremden Hund, Kind oder Radfahrer, etc. stürzt. Dennoch passieren solche Dinge immer häufiger mit mehr oder minder großem Schaden für das Gegenüber.

Bei einem Kurs für Mehrhundehalter erläutere ich Ihnen die grundlegenden beziehungsstrukturellen Fragen und zeige Ihnen, wie Sie eine Hundegruppe ohne Stress und Drill mit Freude führen können, denn deshalb haben Sie sich zu einer Mehrhundehaltung entschieden - oder?

Ich erkläre Ihnen,  welche Konstellationen in einem Rudel möglich sind und wo Störquellen auftreten können und wie Sie als Mehrhundehalter Gefahrenquellen erkennen und entsprechend handeln können, damit Sie Ihre Hundegruppe konfliktfrei führen können.

 

Um eine außer Kontrolle geratene Hundegruppe wieder in den Griff zu bekommen, sollte ein Termin für ein individuelles Training oder ein Intensivtraining vereinbart werden. Was hier von Nöten ist, kann sicherlich telefonisch abgeklärt werden.

Kontaktieren Sie mich hierzu während meiner Bürozeiten: Bürozeiten:  Mo - Fr von 9h - 10.30h Tel. 0033 9 79 29 22 08 oder 0172-61 88 221

 

 

Bürozeiten:  Mo - Fr von 9h - 10.30h Tel. 0033 9 79 29 22 08 oder 0172-61 88 221  -  eMail info@sos-dogcoach.com  -  Sabine  Allmannsberger - Saarbrücken

NEU!!  unser Rückrufservice

hier klicken